„Klassik im Park“

Am Samstag, 30. Juni 2018 trifft ab 19 Uhr die "Matinee in Weiß" auf "Klassik Open-Air"

Die Berchinger Frauenunion und der Freundeskreis C.W. Gluck e.V. laden Sie in den Hans-Kuffer-Park zu einem ganz besonderen Abend ein. Bereits ab 18.30 können sie im Kuffer-Park ihren Picknickkorb auspacken.

Von 19 bis 22 Uhr wir dieses Jahr das stilvolle Picknick begleitet von der Band Claposa unter der Leitung von Jürgen Meier begleitet. Von Dixie über Jazz bis Swing werden die 10 Musiker beschwingte Klänge in den Berchinger Kuffer-Park zaubern. „Pink Panter“, „Tiger Rag“, „Carneval in Venedig“, „Let´s play dixieland“, „The trompet shall sound“ sind nur eine kleine Auswahl der Titel, die an diesem Abend zum Besten gegeben werden. Zu Ehren von Christoph Willibald Gluck hat die Musikgruppe selbstverständlich auch den den „Reigen seeliger Geister“ im Repertoire.

Alle Gäste sind eingeladen sich Speis und Trank mitzubringen und möglichst komplett in Weiß gekleidet zu erscheinen. So entsteht eine stilvolle, fröhliche Stimmung im Kuffer-Park vor dem Gluckmuseum. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht!

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei anhaltendem Regen wird in die St. Lorenz-Kirche ausgewichen.

Hintergrund zur Matinee in Weiß

Zur Geschichte des „Diner en blanc“ (Picknick in weiß)

Als Ursprung der Veranstaltung wird der Sommer 1988 genannt, als ein gewisser Francois Pasquier seine überfüllte private Gartenparty spontan in den nahegelegenen Park „Bois de Boulogne“ in Paris verlegt haben soll. In der Folge verabredeten sich die ehemaligen Gäste jeden Juni zu einem gemeinsamen Picknick an einem öffentlichen aber bis zuletzt geheim gehaltenen Ort in Paris. In guter Tradition erscheinen alle Teilnehmer vollständig weiß gekleidet von Kopf bis Fuß. Selbst mitgebrachte Tische und Stühle werden zu langen Tafeln zusammengestellt, alle Teilnehmer bringen ein dreigängiges kaltes Menu und Getränke mit. Als Schauplätze dienten unter anderem die Place de la Concorde und der Innenhof des Louvre, zum 20. Jahrestag des Events die Alleen der Avenue des Champs-Élysées.

Das Picknick in weiß galt lange als exklusives Oberschicht-Event ohne kommerzielle oder politische Hintergründe. Allerdings hat sich der Charakter der Veranstaltung mittlerweile verändert und zieht Menschen aus jeder Gesellschaftsschicht an.

Die Anzahl der Teilnehmer geht mittlerweile in die Tausende. Es gibt gleichartige Veranstaltungen weltweit auf allen Kontinenten. So versammelten sich im Juni 2012 an die 2000 Teilnehmer in Berlin.

Die „Regeln“ (zur freundlichen Beachtung)

• Weiß und edel soll es sein!

• Erscheinen Sie vom Scheitel bis zur Sohle in Weiß gekleidet! Weiße Hüte und Barocke Kleidung sind ebenfalls erwünscht!

• Zusätzlich zu den Sitzmöglichkeiten im Kuffer-Park bieten sich selbst mitgebrachte Decken oder weiße Bettlaken an.

• Essen: Vom Amuse gueule bis zur Hax ́n ist alles erlaubt!

• Trinken: Wasser, Wein, Champagner und was Ihnen sonst noch schmeckt

• Weiße Porzellanteller, Besteck und Gläser (kein Einweg!!!)

• Tupper-Dosen sind zur Aufbewahrung und zum Transport der Speisen gedacht.

• Je Teilnehmer eine weiße Stoffserviette (zum Winken zu Beginn)

• Eine Mülltüte für evtl. anfallenden Müll (Farbe egal ;-))

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, bringen Sie Ihre ganze Familie, gute Laune und viel Hunger mit