Oper "Il parnaso confuso" in Berching

Open-Air Aufführung von Christoph Willibald Glucks "Il parnaso confuso" am 29./30. Juli 2016

Aktuelle Meldung (01.08.): Wir haben die Bilder der beiden Aufführungen für Sie in zwei Bildergalerien zusammengefasst.

Aktuelle Meldung (29.07., 7 Uhr): Die Wetterprognose für heute und morgen ist sehr gut. Die Veranstaltung findet wie geplant im freien statt. Der Online-Vorverkauf der Eintrittskarten ist beendet. Sie erhalten Karten für die Freitags-Vorstellung ab 19 Uhr an der Abendkasse (solange vorrat reicht). Die Samstags-Vorstellung ist ausverkauft.

Bitte beachten Sie dass ein teil der Plätze auf Natursteinen ist. Wenn benötigt, bringen Sie sich ein Sitzkissen mit. Es gibt vor Ort auch die Möglichkeit ein Sitzpolster zu erwerben.

========

Am 29. und 30. Juli findet mit der Aufführung der Oper "Il parnaso confuso" der "barocke Juli" in Berching seinen Höhepunkt. Die Aufführung ist Teil der Internationalen Gluck Opern Festspiele, die ab 16.7. in der gesamten Metropolregion Nürnberg stattfinden. An den zwei Aufführungen am Freitag- und Samstagabend wird sich der neu gestaltete Kuffer-Park mit der Sulzbühne in den heiligen Wald am Hang des Parnass verwandeln. Erstmals aufgeführt wurde "Il parnaso confuso" in der Vertonung von Christoph Willibald Gluck am 24. Januar 1765 zur Hochzeit des österreichischen Thronfolgers Joseph mit Maria Josepha von Bayern im Salon de Bataille von Schloss Schönbrunn in Wien.

Handlung:
Glucks Werk handelt von dem Problem des künstlerischen Einfalls: Die Musen Melpomene, Euterpe und Errato führen auf dem Parnass ein Leben in Müßigkeit. Schon lange hat kein Künstler mehr ihren Beistand erfleht, um ein Werk zu schaffen. Sie sind in Vergessenheit geraten. Doch plötzlich erscheint Apollo mit seinem Gefolge. Er fordert die Musen auf, für die Hochzeit des Kaisers ein Kunstwerk zu schaffen. Groß ist nun die Verwirrung auf dem Parnass, denn das Ereignis findet bereits am nächsten Tag statt. Je nach ihrem Charakter versuchen sie nun die Situation zu bewältigen. Doch als Apollo ein zweites Mal erscheint und sie bittet, ihm sofort zu folgen, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als völlig unvorbereitet zur Hochzeit zu gehen.

Das Bild rechts, gemalt von Johann Georg Weikert um 1778, zeigt die Aufführung von "Il parnaso confuso" durch v.l.n.r Maria Josepha, Maria Elisabeth, Maria Amalia und Maria Carolina als Euterpe, Melopomene, Apollo und Erato.

Die Vorstellung am Samstag, 30. Juli ist bereits ausverkauft! Der Online-Vorverkauf der Eintrittskarten ist beendet. Sie erhalten Karten für die Freitags-Vorstellung zu 28, Euro ab 19 Uhr an der Abendkasse (solange vorrat reicht).

Weitere Informationen zu den Intern. Gluck Opern Festspielen in der Metropolregion Nürnberg


Oper Il parnaso confuso - Freitag

Bilder von der Aufführung der Oper Il parnaso confuso durch die Pocket Oper Company Nünrberg am Freitag 29.07.2016 im Hans-Kuffer-Park in Berching

Galerie öffnen

Oper Il parnaso confuso - Samstag 30.07.2016

Bilder von der Aufführung der Oper Il parnaso confuso durch die Pocket Oper Company Nünrberg am Samstag, 30.07.2016 im Hans-Kuffer-Park in Berching

Galerie öffnen