Gluck in Berching 2016

Ein "barocker Juli" in Berching - Eröffnung Gluckwanderweg, Barockfest, Matinée, Oper

Am 23. Oktober fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Christoph Willibald Gluck e.V. statt. Ursula Lindl berichtete über die zurückliegenden Aktionen. Das Highlight war dabei eine neue Ausgabe der beliebten "Landpartie - Christoph Willibald Gluck zum Kennenlernen". Die fast sechsstündige Veranstaltung führte die Teilnehmer in diesem Jahr in den östlichen Teil der Gemeinde rund um Simbach und Holnstein. Auch die Neukonzeption des Gluckwanderweges zwischen Erasbach und Weidenwang, beschäftigte die Vorstandschaft das ganze Jahr über. Zusammen mit der renommierten Agentur Atelier & Friends aus Grafenau wird der Wanderweg komplett neu gestaltet und bietet zukünftig an jeder Station Interaktionsmöglichkeiten sowie umfangreiche Informationen zu Person und Leben von Christoph Willibald Gluck. Anfang des nächsten Jahres erfolgt die Installation der neuen Stelen, so dass der neue Gluckwanderweg zum Beginn der neuen touristischen Saison genutzt werden kann.

Auch personelle Änderungen gab es an der Jahreshauptversammlung zu vermelden. Die bisherige Vorsitzende Frau Ursula Lindl gab ihr Amt nach vier intensiven Jahren an der Spitze des Freundeskreises ab. Sie wird dem Verein zukünftig als Beiratsmitglied zur Verfügung stehen. Den Vorsitz übernimmt zukünftig Herr Christian Eisner, der bisher bereits einer der drei Stellvertreter von Frau Lindl war. Die drei stellvertretenden Vorstände sind zukünftig Herr Martin Kleemann (Schriftführer), Herr Alexander Fiegl (Kasse) und Herr Maximilian Reisewitz. Herr Rudolf Eineder und Herr Alexander Delacroix komplettieren die Führungsmannschaft.

Planungen für 2016 laufen bereits

Der Freundeskreis C.W. Gluck hat bereits mit den Planungen für 2016 begonnen. Ob auch 2016 eine Landpartie stattfindet, wird im Januar entschieden werden. Sicher wird es dafür einen "barocken Juli" in Berching geben. Dieser beginnt mit der offiziellen Einweihung des neuen Gluckwanderwegs am Samstag, den 2. Juli 2016.

Weiter geht es mit der dritten Ausgabe der Matinée in Weiß die am Sonntag, den 24. Juli wieder zusammen mit der Berchinger Frauenunion stattfinden wird. An diesem Wochenende von 22.-24. Juli findet auch wieder ein Barockfest statt dass die Besucher wieder ins Jahr 1714 zurück versetzen wird.

Am 29. und 30. Juli findet mit der Aufführung der Oper "Il parnaso confuso" der "barocke Juli" seinen Höhepunkt. Die Oper findet im Rahmen der Internationalen Gluck Opern Festspiele statt. An den zwei Aufführungen am Freitag- und Samstagabend wird sich der neu gestaltete Kuffer-Park mit der Sulzbühne in den heiligen Wald am Hang des Parnass verwandeln. Erstmals aufgeführt wurde "Il parnaso confuso" in der Vertonung von Christoph Willibald Gluck am 24. Januar 1765 zur Hochzeit des österreichischen Thronfolgers Joseph mit Maria Josepha von Bayern im Salon de Bataille von Schloss Schönbrunn in Wien.

Karten für die beiden Opern-Aufführungen sind zum Preis von 28,- Euro im Berchinger Tourismusbüro (08462/20513) und hier auf der Internetseite erhältlich.